Wohn- und Pflegeeinrichtung "Stift Lahde"

Die von der co op aktiv GmbH als Investor errichtete Wohn- und Pflegeeinrichtung wurde Ende Mai übergeben.

Eine starke Partnerschaft

Werden Sie Teil eines gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebs in der Region Minden-Stadthagen und profitieren Sie von den vielen Vorteilen. Zum Beispiel von der Salzgrotte-Minden.

Salzgrotte Minden

Das besondere Gesundheits-Highlight mitten im Herzen Mindens.
Ein Projekt der coop Minden-Stadthagen eG.

Herzlich willkommen
bei der coop Minden-Stadthagen eG

Geprägt durch die Geschichte und die Ereignisse des 20. Jahrhunderts kann die coop Minden-Stadthagen eG heute auf eine mehr als 100-jährige Geschichte zurückblicken. Mit aktuell fast 3.000 Mitgliedern werden wir den Genossenschaftsgedanken weitertragen und pflegen.

Wahlen zur Vertreterversammlung 2023

In diesem Jahr finden wieder die Wahlen der Vertreter und Ersatzvertreter statt.

Werner Vehling scheidet aus dem Aufsichtsrat aus

Wie auf der Vertreterversammlung vor zwei Jahren angekündigt hat Werner Vehling zum Ablauf der ordentlichen Vertreterversammlung 2022 sein Amt als Aufsichtsratsvorsitzender niedergelegt.

 

Über 31 Jahre hat er in dem Aufsichtsgremium mitgewirkt, davon 19 Jahre als Vorsitzender. Im Verlauf seiner Amtszeit war er an wesentlichen Entscheidungen beteiligt, insbesondere hat er am Verkauf des operativen Warengeschäfts mitgearbeitet, um den Fortbestand der Genossenschaft langfristig zu sichern.

Bei der Umsetzung der Immobilienprojekte in den letzten Jahren war er aufgrund seiner Fachkenntnisse und Erfahrungen ein wichtiger Berater.

Der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Heinz Külb dankte Werner Vehling im Namen der Genossenschaftsmitglieder und der Mitglieder von Vorstand und Aufsichtsrat für seine langjährige Tätigkeit. „Ihr ganzes Leben lang haben Sie sich für die Gemeinschaft eingesetzt und in zahlreichen Ehrenämtern mitgewirkt.“ stellte Heinz Külb fest.

Auch der Vorstandssprecher des Zentralverbandes deutscher Konsumgenossenschaften e.V., Mathias Fiedler, würdigte die Leistung von Werner Vehling und zeichnete ihn mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. aus.

Werner Vehling (links) erhielt die silberne Ehrennadel des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes e.V. aus den Händen von Mathias Fiedler.

 

Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Rainer Beimfohr. Die Vertreterversammlung sprach ihm einstimmig das Vertrauen aus. Im Anschluss an die Vertreterversammlung fand die konstituierende Sitzung des Aufsichtsrates statt. Heinz Külb wurde zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtrates und Rainer Beimfohr zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Wolfgang von Strotha übt weiterhin das Amt des Schriftführers aus.

Von links: Mathias Fiedler (ZdK), Wolfgang von Strotha, Heinz Külb, Werner Vehling, Rainer Beimfohr, Henning Bommelmann und Reinhard Kastning.